nothing nothing

Erleben Sie die FAST-S/4-IOUS Transformation hautnah!

Mit dem Projekt S/4HANA Utilities setzen wir ein Zeichen für die Zukunft. Damit erreichen wir die bestmögliche Unterstützung unserer Kunden in der Energieversorgung. Gemeinsam mit unseren Partnern werden wir das Projekt zielstrebig vorantreiben und unsere Kunden für die Herausforderungen der Energiewende optimal aufstellen. Durch diese Investition machen wir DEMANDO als Arbeitgeber noch attraktiver und schaffen weitere Arbeitsplätze in der Region.

 - Berthold Willig, Geschäftsführer DEMANDO GmbH

Aktuelle News

KW17

Projekt Kick Off

Mit einem großen Kick Off startete unser spannendes S/4HANA Netz Projekt. Die Partner konnten sich kennenlernen und gemeinsam erste Themen austauschen.

KW18

Erste Workshops

Nach dem Kick-off haben die ersten Projekttage begonnen. Das Projektteam arbeitet an den ersten Definitionen und Zuordnungen. Die Arbeitspakete sind nun definiert und es kann mit der Ausarbeitung begonnen werden.

KW20 

Die Arbeit hat begonnen

Die Projektvorbereitung hat begonnen. Die Fachabteilungen konzentrieren sich auf ihre jeweiligen Themenbereiche. Um die Arbeit so effizient und zielgerichtet wie möglich zu gestalten, finden die Aktivitäten in unseren neuen Projekträumen statt. Dies fördert die übergreifende Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen den Teams.
 

KW36

Erste Testmigration

Der vollständige Export aus dem SAP ECC Quellsystem wurde abgeschlossen und erfolgreich in die neuen S/4HANA Zielsystemstrukturen importiert. 
Dabei wurden im ersten Schritt ausgewählte Daten ins Zielsystem migriert.
Anschließend wurden die Daten für die erste Testphase inklusive Sicht- und Funktionstests bereitgestellt.

KW39

Zweite Testmigration

Erstmals wurde der gesamte Datenbestand in das neue S/4HANA Zielsystem migriert. Zudem wurde die Anbindung der MKV- und MaCo-Cloud erfolgreich abgeschlossen. Nun beginnt die nächste spannende Phase: Funktions- und Prozesstests, um sicherzustellen, dass alle Systeme reibungslos und zuverlässig laufen.
 

KW46

Prozess-Demonstrationen

Nach der erfolgreichen Durchführung der zweiten Testmigration wurden im Anschluss gezielte Prozess-Demonstrationen durchgeführt. Ziel war es, die relevanten Abläufe im Detail zu analysieren und gezielt Optimierungspotenziale zu identifizieren. Dabei lag der Fokus insbesondere darauf, potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und diese noch vor dem nächsten Projektschritt zu beheben. So konnten Risiken minimiert und die Qualität der Abläufe weiter verbessert werden.

KW46

Dritte Testmigration

Mit dem Start der dritten Testmigration wurde ein bedeutender Meilenstein im Gesamtprojekt erreicht. Parallel dazu fanden umfassende End-to-End-Tests statt, die erfolgreich abgeschlossen wurden. Besonders hervorzuheben ist die erfolgreiche Anbindung der letzten noch ausstehenden Schnittstelle, womit die technische Basis für die nächste Projektphase vollständig gelegt wurde.

KW6

Generalprobe

Die Generalprobe der Migration stellt den letzten großen Praxistest vor dem finalen Produktivbetrieb dar. In dieser Phase wurden sämtliche Prozesse realitätsgetreu simuliert, um sicherzustellen, dass alle Systeme stabil laufen und alle Daten korrekt sowie vollständig übertragen werden. Ziel dieser Maßnahme war es, mögliche Fehlerquellen auszuschließen und den Grundstein für eine reibungslose Live-Migration zu legen.

KW7

E-World 2025

Im Rahmen der E-World haben wir interessierte Besucher sowie Experten aus der Energiewelt über unser innovatives Projekt FAST-S/4-IOUS und den aktuellen Entwicklungsstand informiert. In zahlreichen persönlichen Gesprächen haben wir die zentralen Ziele vorgestellt, konkrete Einsatzmöglichkeiten erläutert und individuelle Fragen beantwortet, um wertvolle Einblicke und eine umfassende Beratung zu bieten.

KW8

Prozess-Demos

Nach dem erfolgreichen Abschluss der dritten Testmigration und dem Start der Generalprobe wurden erneut detaillierte Prozess-Demos durchgeführt. Diese Präsentationen bildeten die vollständigen End-to-End-Abläufe ab und ermöglichten eine finale Validierung der System- und Prozesslandschaft. Etwaige Auffälligkeiten konnten so gezielt identifiziert und behoben werden. Damit wurde der Grundstein für eine störungsfreie und sichere Migration in der finalen Phase gelegt.

Unsere Partner

nothing
nothing
nothing

Success Storys

  • S/4HANA Kick Off

    S/4HANA Kick Off

    Start des Projektes mit unseren Partnern im Rahmen eines gemeinsamen Kick-Offs

Eindrücke aus unserem Projektalltag

Möchtest du die Zukunft mitgestalten?

Wir suchen engagierte Talente für unser innovatives Projekt! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams. Erfahre mehr über diese spannende Gelegenheit auf unserer Webseite.

Kontakt

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen.